Bücher & Podcasts, die Sterneneltern begleiten können
Nach einer stillen Geburt bricht die Welt zusammen. Worte fehlen – und doch können gerade Worte von anderen Eltern, Fachleuten oder in Büchern und Podcasts eine wertvolle Stütze sein. Sie zeigen: Wir sind nicht allein, andere haben Ähnliches erlebt, und es gibt Wege, mit der Trauer zu leben.
In diesem Artikel findest du eine sorgfältig ausgewählte Übersicht an Büchern und Podcasts, die Sternenkind-Eltern in den ersten Wochen und Monaten nach dem Verlust begleiten können.
Ob Ratgeber, Bilderbuch oder Roman - lesen kann bei der Trauerverarbeitung helfen
Bücher für Sternenkind-Eltern
Kinderbücher für Geschwisterkinder und Familien
„Lilly ist ein Sternenkind“ (Heike Wolter & Regina Masaracchia, 2019) – erklärt kindgerecht, was ein Sternenkind ist.
„Der Baum der Erinnerung“ (Britta Teckentrup, 2013) – poetisches Bilderbuch über Abschied und Erinnerung.
„Was mach ich nur mit meiner Trauer?“ (Dagmar Geisler, 2017) – hilft Kindern, ihre Gefühle zu verstehen.
Diese Bücher geben auch Geschwistern und jüngeren Familienmitgliedern einen Zugang zur Trauer.
Podcasts, die Trost spenden
Du findest die Podcasts auf allen gängigen Streaming-Anbietern wie Spotify, Apple Music und Co.
Sternenkind.Liebe – Der Podcast (Doro, Hebamme und Sternenkind-Mutter, seit 2022)
Authentische Gespräche, Erfahrungsberichte und Interviews mit Fachleuten – eine behutsame Mischung aus Wissen und Herz.
Schmetterlingsgeflüster – wenn Babys sterben (Sterneneltern Saarland e.V., seit 2021)
Sterneneltern erzählen ihre Geschichten, begleitet von Hoffnung und Empathie. Ein Podcast, der zeigt: Jede Geschichte darf gehört werden.
Plötzlich! Sternenmama (Daniela Mundt, Trauerbegleiterin, seit 2021)
Die Hostin teilt eigene Erfahrungen, spricht über Körper, Seele und Rituale. Besonders nahbar und praxisorientiert.
Koalas im Himmel (Janina Dotzauer, Trauerbegleiterin, seit 2022)
Ein Podcast, der den Tod von Kindern, die Trauer und das Leben danach thematisiert. Fachlich fundiert und gleichzeitig sehr persönlich.
Regenbogenmamas (Kerstin Ziegler, seit 2021)
Richtet sich an Frauen, die nach einem Verlust erneut schwanger werden. Themen: Ängste, Hoffnungen, Regenbogenbabys.
Fazit
Bücher und Podcasts können keine persönlichen Gespräche ersetzen – aber sie können Begleiter sein. Sie geben Worte, wenn man selbst sprachlos ist, sie schenken Hoffnung und zeigen Wege der Erinnerung.
💜 Finde das Medium, das dir im Moment guttut: ein stilles Buch zum Innehalten oder eine Stimme im Ohr, die deine Erfahrungen teilt.
Du möchtest noch mehr Inspiration? In unserer ausführlichen Übersicht findest du weitere Bücher, Kinderbücher und Podcasts:
📂 Download: Vollständige Liste „Bücher & Podcasts für Sternenkind-Eltern“

