Warum es diesen Ort gibt

Ich bin Barbara und lebe mit meiner Familie im schönen Oberbayern.

Meine Tochter Annabelle kam 2023 in der 28. Schwangerschaftswoche still zur Welt. Zuvor hatte ich bereits eine Fehlgeburt. Es hat mir jedesmal den Boden unter den Füßen weggezogen.

Ich suchte Halt: auf dem Jakobsweg durch Nordspanien, in einer Akutklinik im Allgäu, im Arbeiten, bei Freund:innen. Die Leere blieb.

Erst das Schreiben meines ersten Romans und der Austausch mit anderen Sterneneltern haben mir geholfen. Daraus ist Sternenkind-Erinnerung entstanden – ein geschützter digitaler Raum für dich und deine Angehörigen.

Mittlerweile habe ich eine zweite Tochter, unser Regenbogenbaby Liliana, an der Hand.

Du bist nicht allein auf diesem Weg.

  • Sternenmama von Annabelle (*+2023) und Erdenmama von Liliana (*2024) &
    Gründerin von Sternenkind-Erinnerung.de
    barbara@sternenkind-erinnerung.de

 
 

Was du hier findest

  • Orientierung und Handlungsleitfäden in Akutsituationen – kleine, machbare Schritte für die ersten Stunden und Tage.

  • Wissen & Hilfe – deine Rechte im Krankenhaus, Optionen der (stillen) Geburt, medizinische Basics verständlich erklärt.

  • Erinnerungen & Rituale – Wege, die Liebe zu unseren Sternenkindern sichtbar zu machen und ewig zu bewahren. Die Liebe bleibt.

  • Begleitung & Community (im Aufbau) – Community-Austausch, Einzel- und Gruppen-Coachings, Webinare.

Meine Haltung

Offenheit. Mut, Neues zu probieren. Empathie – jedes Gefühl hat hier Platz. Trauer hat kein Ablaufdatum: Erinnern bleibt auch nach dem ersten Jahr. Wir urteilen nicht; wir sprechen klar, respektvoll und inklusiv.

Wer hinter Sternenkind-Erinnerung steht

Ich befinde mich in der Ausbildung zur Trauerbegleiterin, bin erfahrene Führungskraft und Coach. Schritt für Schritt erweitere ich das Angebot – mit geprüften Partner:innen (z. B. Trauerbegleitung, Sternenkind Stiftungen oder Vereinen) und Einzel- oder Gruppen-Formaten sowie On-Demand-Videos.

Dein erster Schritt

Starte hier: Dein Weg – Erste Stunden (Akut-Checkliste & Rechte).
Oder sammle sanfte Ideen unter Erinnerungen & Rituale.

Meine Vision

„Ich begleite Eltern von Sternenkindern dabei, in ihrer Trauer wieder Hoffnung zu finden. Als selbst Betroffene weiß ich, dass Schmerz und Leben nebeneinander existieren dürfen – und zeige Wege, wie beides im Alltag Platz finden kann.“

Der emotionale Mehrwert von Sterenkind-Erinnerung ist es, Betroffenen zu signalisieren: „Ich bin nicht allein, und meine Liebe darf bleiben.“

Das ist der tiefste Kern meines Angebots.
Ich will Eltern das Gefühl geben:

„Jemand versteht, wie es wirklich ist.“
„Ich darf trauern, ohne mich zu rechtfertigen.“
„Meine Geschichte hat Raum, auch ohne Happy End.“

Ich verstehe das als Hoffnung ohne Zuckerguss.

Ich verspreche kein „Es wird alles gut“ –

Ich sage: „Es darf weh tun, und trotzdem darf wieder Leben kommen.“

Das ist unglaublich heilsam, weil es ehrlich ist.

Häufige Fragen

  • Starte mit der Akut-Checkliste in „Dein Weg – Erste Stunden“. Kleine Schritte, klar erklärt.

  •  Ja. Trauer ist individuell und nicht zeitgebunden. Die Liebe bleibt.

  •  Im Aufbau: Austausch, Gruppen-Coaching, Webinare. Trag dich für Updates in die Newsletter Mailingliste ein.

 

Du benötigst Unterstützung auf Deinem Weg durch die Trauer?

Schreibe mir über dieses Kontaktformular, ich melde mich schnellstmöglich bei Dir zurück! Du bist nicht allein auf Deinem Weg!